Ausfertigungsdatum: 15.12.1997
(Fundstelle: BGBl. I 2016, 2970)
| BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND | |
| (Bundesadler) | |
| Vorläufiges Patent/Fährführerschein | |
| Nr. xxx | |
| Gilt nur in Verbindung
mit der den Inhaber ausweisenden gültigen Identifikationskarte (Personalausweis/Reisepass) mit der Nummer xxx |
| Herr/Frau .................... | Dieses vorläufige Befähigungszeugnis gilt bis zum Erhalt des Zeugnisses für die o. a. Fahrerlaubnis, jedoch nicht länger als drei Monate nach seinem Ausstellungsdatum. | ||
| (Name) | (Vorname) | ||
| geboren am .......... | |||
| geboren in .......... | |||
| ist Inhaber des Schifferpatentes
„A/B/C1/C2/D1/D2/E/F“ für die Bundeswasserstraße | Auflagen | ||
| • .......... | |||
| • .......... | |||
| 1. | Wasserstraße xxx | ||
| für den Streckenabschnitt | .......... | ||
| von km … | bis km … | (Ort und Datum der Ausstellung) | |
| (Siegel) | |||
| 2. | Wasserstraße xxx | ||
| für den Streckenabschnitt | Generaldirektion Wasserstraßen
und Schifffahrt |
||
| von km … | bis km … | ||
| (Siegel) | |||
| 3. | Wasserstraße xxx | ||
| für den Streckenabschnitt | |||
| von km … | bis km … | Im Auftrag .......... | |
| (Siegel) | (Name, Unterschrift, Siegel) |