Für die Anwendung dieses Gesetzes in Berlin treten 
        
            - 1.
- 
                an die Stelle des 20. Juni 1948 der 24. Juni 1948; 
- 2.
- 
                
                    an die Stelle des 21. Juni 1948
                     
                        - a)
- 
                            in den Fällen der §§ 54, 67 und 99 der Stichtag der Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark, 
- b)
- 
                            im übrigen der 25. Juni 1948; 
 
- 3.
- 
                an die Stelle von Teil II des Umstellungsgesetzes Teil II der Berliner Umstellungsverordnung vom 4. Juli 1948 in Verbindung mit §§ 5 und 6 des Gesetzes über die Umstellung von Grundpfandrechten und über Aufbaugrundschulden in der Fassung vom 15. Januar 1953 (Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin S. 63), an die Stelle von § 13 Abs. 3 des Umstellungsgesetzes Artikel 11 Nr. 26 der Umstellungsverordnung und an die Stelle von § 16 des Umstellungsgesetzes Artikel 14 Nr. 32 der Umstellungsverordnung; 
- 4.
- 
                an die Stelle der Sechzehnten Durchführungsverordnung zum  Umstellungsgesetz die Durchführungsbestimmung Nr. 13 zur Umstellungsverordnung vom 4. Juli 1948 (Verordnungsblatt für Groß-Berlin 1949 Teil I S. 163) und an die Stelle der Fünfunddreißigsten Durchführungsverordnung zum  Umstellungsgesetz die entsprechenden in Berlin einzuführenden Vorschriften; 
- 5.
- 
                an die Stelle des D-Markbilanzgesetzes das Berliner  D-Markbilanzgesetz vom 12. August 1950 (Verordnungsblatt für Groß-Berlin Teil I S. 329) und an die Stelle von § 7 Nr. 7 des D-Markbilanzergänzungsgesetzes § 7 Nr. 12 des Berliner D-Markbilanzergänzungsgesetzes vom 24. Mai 1951 (Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin S. 382); 
        6.