(1) Die Meldung nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 muss enthalten:
- 1.
-
Daten der beteiligten Stellen:
- a)
-
Bezeichnung der nach dem
Adoptionsvermittlungsgesetz zur internationalen Adoptionsvermittlung befugten aktenführenden Stelle, deren Anschrift und Aktenzeichen,
- b)
-
zentrale Adoptionsstelle des für die Adoptionsbewerber zuständigen Landesjugendamtes und
- c)
-
zuständige örtliche Adoptionsvermittlungsstelle (§ 9a des Adoptionsvermittlungsgesetzes),
- 2.
-
Daten der Adoptionsbewerber:
- a)
-
Familienname,
- b)
-
Geburtsname,
- c)
-
Vornamen,
- d)
-
Geschlecht,
- e)
-
Geburtsdatum,
- f)
-
Geburtsort,
- g)
-
Staatsangehörigkeit,
- h)
-
Familienstand und
- i)
-
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt,
- 3.
-
Angabe des Heimatstaates, aus dem die Adoptionsbewerber ein Kind annehmen möchten,
- 4.
-
Datum der Übermittlung des Berichts sowie
- 5.
-
Angaben nach Absatz 3 Nr. 1 und 2, soweit diese bereits bekannt sind.
(2) Alle weiteren Meldungen müssen enthalten:
- 1.
-
die von der Bundeszentralstelle auf Grund der Meldung nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 vergebene Verfahrensnummer,
- 2.
-
die Angaben nach Absatz 1 Nr. 1 Buchstabe a, Nr. 2 Buchstabe a und b und Nr. 3 sowie
- 3.
-
das Datum des die Meldepflicht auslösenden Ereignisses.
(3) Die Meldung nach § 2 Abs. 1 Nr. 2 muss ferner folgende Daten enthalten, soweit diese bekannt und noch nicht nach Absatz 1 Nr. 5 übermittelt worden sind: % 1.
-
bezüglich des Kindes:
- a)
-
Geburtsname,
- b)
-
Vornamen,
- c)
-
Geschlecht,
- d)
-
Geburtsdatum,
- e)
-
Geburtsort,
- f)
-
Staatsangehörigkeit,
- g)
-
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt,
- 2.
-
bezüglich der Mutter und des Vaters des Kindes:
- a)
-
Familienname,
- b)
-
Geburtsname,
- c)
-
Vornamen,
- d)
-
Geschlecht,
- e)
-
Geburtsdatum,
- f)
-
Geburtsort,
- g)
-
Staatsangehörigkeit,
- h)
-
Familienstand und
- i)
-
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt sowie
- 3.
-
bezüglich des Verfahrens im Heimatstaat des Kindes die Bezeichnung der Zentralen Behörde oder sonstigen zuständigen Stelle, deren Anschrift und das Aktenzeichen des dortigen Vermittlungsverfahrens.
(4) Die Meldung nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 muss über die Angaben nach Absatz 2 hinaus enthalten:
- 1.
-
wenn das Verfahren mit der Annahme des Kindes abgeschlossen wird:
- a)
-
das Datum der Zustimmung des Heimatstaates nach Artikel 17 Buchstabe c des Adoptionsübereinkommens,
- b)
-
das Datum der Entscheidung über die Annahme als Kind und ihres Wirksamwerdens,
- c)
-
den Familiennamen des Kindes nach der Annahme als Kind, falls er vom Familiennamen der Annehmenden abweicht,
- d)
-
die Vornamen des Kindes nach der Annahme als Kind und
- e)
-
soweit bekannt die Staatsangehörigkeit des Kindes nach der Annahme als Kind,
- 2.
-
wenn die Annahme des Kindes nicht erfolgt: die Mitteilung dieser Tatsache.