309

Urteile für Altersteilzeit

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
2012-03-14
BAG 7. Senat
.... • Altersteilzeit und Altersfreizeit für AT-Mitarbeiter • Programm ‚Eltern und Kind’ • ‚Absprache zur Behandlung der WSZ bei tariflichen Alters- und Meisterjahressprüngen, bei C.3-Zulagen und Umgruppierungen’, unter Berücksichtigung der baden-württembergischen Tarifgruppenstruktur bb) Ziff. 7 c) aa) gilt entsprechend für folgende, nicht in förmlichen Betriebsvereinbarungen oder Regelungsabreden festgelegte...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 7 AZR 148/11
.... • Altersteilzeit und Altersfreizeit für AT-Mitarbeiter • Programm ‚Eltern und Kind’ • ‚Absprache zur Behandlung der WSZ bei tariflichen Alters- und Meisterjahressprüngen, bei C.3-Zulagen und Umgruppierungen’, unter Berücksichtigung der baden-württembergischen Tarifgruppenstruktur bb) Ziff. 7 c) aa) gilt entsprechend für folgende, nicht in förmlichen Betriebsvereinbarungen oder Regelungsabreden festgelegte...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 7 AZR 147/11
...Mai 2009 auf der Basis der vereinbarten Altersteilzeit abzurechnen und den sich hieraus ergebenden Nettobetrag an sie auszuzahlen, jeweils mit Zinsen iHv. fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen monatlichen Bruttogehalt seit 1. Juni, 1. Juli, 1. August und 1. September 2009 abzüglich in der Zeit vom 6. November 2008 bis 5....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 7 AZR 402/10
2012-03-14
BAG 7. Senat
.... • Altersteilzeit und Altersfreizeit für AT-Mitarbeiter • Programm ‚Eltern und Kind’ • ‚Absprache zur Behandlung der WSZ bei tariflichen Alters- und Meisterjahressprüngen, bei C.3-Zulagen und Umgruppierungen’, unter Berücksichtigung der baden-württembergischen Tarifgruppenstruktur bb) Ziff. 7 c) aa) gilt entsprechend für folgende, nicht in förmlichen Betriebsvereinbarungen oder Regelungsabreden festgelegte...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 7 AZR 149/11
...Januar 2002 bezieht der Kläger eine Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung sowie eine Betriebsrente iHv. 484,40 Euro....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZR 754/08
...Juli 1999 eine Verbesserung seines Versorgungsversprechens bei Inanspruchnahme einer Altersteilzeit an. Unter dem 30. November 2004 lehnte die G Versorgungskasse eine Anpassung der Betriebsrente des Klägers zum 1....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZR 839/13
...Lebensjahr vollendet haben, in den Genuss einer herabgesetzten wöchentlichen Arbeitszeit kommen, während beispielsweise § 1 Abs. 3 AltersteilzeitG für die Altersteilzeit „älterer“ Arbeitnehmer an die Vollendung des 55. Lebensjahres anknüpft und auch der Rat der Europäischen Union in seinen beschäftigungspolitischen Leitlinien einen Arbeitnehmer erst ab der Vollendung des 55....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 8 AZR 168/14
...Zur Begründung hat es im Wesentlichen ausgeführt: Der Gewährung einer Altersrente für besonders langjährig Versicherte stehe nicht entgegen, dass dem Kläger mit Bescheid vom 11.6.2014 zum 1.7.2014 eine andere Altersrente, nämlich wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit gemäß § 237 SGB VI bewilligt worden sei....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 5 R 25/17 R
...Bei einer Bewilligung der Altersteilzeit vor dem 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 49/13