1.625

Urteile für Trennung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Dies folgt zum einen aus der scharfen systematischen Trennung zwischen der Teilregelung des Beschädigungs- und Zerstörungstatbestandes in § 44 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG, der die eingriffsbetroffenen Lebensstätten nennt, und der ergänzenden Regelung in § 44 Abs. 5 BNatSchG, die im Rahmen einer funktionalen Betrachtung den räumlichen Zusammenhang einbezieht....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 9 A 14/12
...Die herkömmlichen Verbrauchsteuern haben aber nur ausnahmsweise an reine Produktionsmittel angeknüpft. 140 (a) Allerdings ist nahezu jedes besteuerte Gut zumindest "auch" in einem Produktionsprozess nutzbar und eine konsequente Trennung von Produktiv- und Konsumtionsverbrauch durch den Steuergesetzgeber daher kaum möglich (vgl. Birk/Förster, DB zum Heft 30 1985, S. 1 <4>)....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvL 6/13
...Die Trennung des S-Bahn-Verkehrs von dem Hochgeschwindigkeitsverkehr auf den Bestandsgleisen ist jedenfalls erforderlich, um auch in den Nachfragespitzen am Morgen und am späten Nachmittag einen bedarfsgerechten und von Verspätungen des Fernverkehrs im Knoten Fürth unabhängigen S-Bahn-Verkehr anbieten zu können. 2. Die Planrechtfertigung scheitert auch nicht an der Finanzierbarkeit des Vorhabens....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 A 3/15
...Die Trennung des S-Bahn-Verkehrs von dem Hochgeschwindigkeitsverkehr auf den Bestandsgleisen ist jedenfalls erforderlich, um auch in den Nachfragespitzen am Morgen und am späten Nachmittag einen bedarfsgerechten und von Verspätungen des Fernverkehrs im Knoten Fürth unabhängigen S-Bahn-Verkehr anbieten zu können. 36 2....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 A 4/15
...PEU II 1, S. 63, 196) nicht ins Gewicht fällt und keinen maßgeblichen Einfluss auf die biologischen QK hat (näher zur QK Fischfauna nachfolgend unter B.IV.1.a)dd)(2)(c)). 508 Dies gilt unabhängig davon, ob - wie die Beklagten geltend machen - der in den OWK Elbe-Hafen und Elbe-West durch Turbulenzen verursachte beständige und unregelmäßige Transport von Algen eine starre Trennung zwischen euphotischer...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 7 A 2/15, 7 A 2/15 (7 A 14/12)