(1) Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse: 
        
            - 1.
- 
                der Ausbildungsbetrieb: 
- 1.1
- 
                Struktur, Stellung und Aufgaben des Ausbildungsbetriebes, 
- 1.2
- 
                Berufsbildung, 
- 1.3
- 
                Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, 
- 1.4
- 
                Umweltschutz; 
- 2.
- 
                Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe; 
- 3.
- 
                Informations- und Kommunikationssysteme; 
- 4.
- 
                Kommunikation und Kooperation; 
- 5.
- 
                Verwaltungsbetriebswirtschaft: 
- 5.1
- 
                Betriebliche Organisation, 
- 5.2
- 
                Haushaltswesen, 
- 5.3
- 
                Rechnungswesen, 
- 5.4
- 
                Beschaffung; 
- 6.
- 
                Personalwesen; 
- 7.
- 
                Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren. 
        (2) Gegenstand der Berufsausbildung in den Fachrichtungen sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse: 
        
            - 1.
- 
                in der Fachrichtung Bundesverwaltung: 
- 1.1
- 
                Fallbezogene Rechtsanwendung, 
- 1.2
- 
                Verwaltungshandeln in Arbeitsgebieten des Ausbildungsbetriebes, 
- 1.3
- 
                Personalwirtschaft; 
- 2.
- 
                in der Fachrichtung Landesverwaltung: 
- 2.1
- 
                Fallbezogene Rechtsanwendung, 
- 2.2
- 
                Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts; 
- 3.
- 
                in der Fachrichtung Kommunalverwaltung: 
- 3.1
- 
                Fallbezogene Rechtsanwendung, 
- 3.2
- 
                Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts, 
- 3.3
- 
                Kommunalrecht; 
- 4.
- 
                in der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern: 
- 4.1
- 
                Fallbezogene Rechtsanwendung, 
- 4.2
- 
                Selbstverwaltungsrecht, 
- 4.3
- 
                Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverwaltung, 
- 4.4
- 
                Berufsbildungsrecht; 
- 5.
- 
                in der Fachrichtung Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland: 
- 5.1
- 
                Fallbezogene Rechtsanwendung, 
- 5.2
- 
                Kirchliches Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 
- 5.3
- 
                Verwaltungshandeln in Arbeitsgebieten des Ausbildungsbetriebes.