(Fundstelle: BGBl. I 1999, 1594 - 1596)
    
    
        
            
            - 
                
                    
                        
                        - 
                            
                                
                                    
                                    - 
                                        
                                            
                                                
                                                - 
                                                    
                                                        
                                                            
                                                            - 
                                                                
                                                                    
                                                                        
                                                                        - 
                                                                            
                                                                                - Zeitliche Gliederung -1. Ausbildungsjahr
                                                                             
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
        (1) In einem Zeitraum von insgesamt drei bis fünf Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 1.1
- 
                Aufgaben, Struktur und Rechtsform 
- 1.2
- 
                Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften 
- 1.3
- 
                Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit 
- 1.4
- 
                Umweltschutz 
- 2.
- 
                Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme 
- 3.
- 
                Markt für Beförderungsleistungen, Lernziele a) bis d) 
        zu vermitteln.
    
    
        (2) In einem Zeitraum von insgesamt vier bis sechs Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 5.1
- 
                Marketing, Lernziele a), c) und d) 
- 5.2
- 
                Entwickeln und Anbieten von Leistungen, Lernziele a) und b) 
- 6.1
- 
                Kommunikation, Lernziele a) bis d) 
- 6.2
- 
                Verkauf und Beratung 
- 6.3
- 
                Anwenden von Fremdsprachen bei Fachaufgaben, Lernziele a) und c) 
        zu vermitteln und die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildposition 
        
            - 1.4
- 
                Umweltschutz 
        fortzuführen.
    
    
        (3) In einem Zeitraum von insgesamt zwei bis vier Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 7.1
- 
                Rechnungswesen, Lernziele a) und b) 
- 7.2
- 
                Kosten- und Leistungsrechnung, Lernziele a) und c) 
- 7.3
- 
                Controlling, Lernziel a) 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 2.2
- 
                Informations- und Kommunikationssysteme 
- 2.3
- 
                Datenschutz und Datensicherheit 
        fortzuführen.
    
    
        
            
            - 
                
            
        (1) In einem Zeitraum von insgesamt drei bis fünf Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 4.1
- 
                Produktionsplanung und -prozesse 
- 4.2
- 
                Transportmittel und Transportketten 
- 4.3
- 
                Qualitätsmanagement, Lernziele a) und b) 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 1.3
- 
                Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit 
- 1.4
- 
                Umweltschutz 
- 2.1
- 
                Arbeitsorganisation, Lernziele c) bis f) 
- 2.2
- 
                Informations- und Kommunikationssysteme 
- 3.
- 
                Markt für Beförderungsleistungen, Lernziele a) bis d) 
        fortzuführen.
    
    
        (2) In einem Zeitraum von insgesamt vier bis sechs Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 3.
- 
                Markt für Beförderungsleistungen, Lernziel e) 
- 5.1
- 
                Marketing, Lernziel b) 
- 5.2
- 
                Entwickeln und Anbieten von Leistungen, Lernziele c) und d) 
- 5.3
- 
                Preise und Preiskalkulation 
- 5.4
- 
                Verträge und Vereinbarungen, Lernziele b) bis d) 
- 5.5
- 
                Bearbeiten von Kundenaufträgen 
- 6.3
- 
                Anwenden von Fremdsprachen bei Fachaufgaben, Lernziel b) 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 1.3
- 
                Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit 
- 1.4
- 
                Umweltschutz 
- 2.1
- 
                Arbeitsorganisation, Lernziele c) bis f) 
- 4.1
- 
                Produktionsplanung und -prozesse 
- 4.2
- 
                Transportmittel und Transportketten 
- 4.3
- 
                Qualitätsmanagement, Lernziele a) und b) 
- 6.1
- 
                Kommunikation, Lernziele a) bis d) 
        fortzuführen.
    
    
        (3) In einem Zeitraum von insgesamt zwei bis vier Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 7.3
- 
                Controlling, Lernziel b) 
- 7.4
- 
                Finanzierung, Lernziele b) und c) 
- 8.1
- 
                Bedarf und Einkauf, Lernziele a) bis d) 
- 8.2
- 
                Disposition und Bestandsführung, Lernziel a) 
- 9.1
- 
                Personalplanung, Lernziele f) und g) 
- 9.2
- 
                Personalverwaltung, Lernziele a) und b) 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 2.2
- 
                Informations- und Kommunikationssysteme 
- 2.3
- 
                Datenschutz und Datensicherheit 
- 6.1
- 
                Kommunikation, Lernziele c) und d) 
- 7.3
- 
                Controlling, Lernziel a) 
        fortzuführen.
    
    
        
            
            - 
                
            
        (1) In einem Zeitraum von insgesamt drei bis fünf Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 9.1
- 
                Personalplanung, Lernziele a) bis e) 
- 9.2
- 
                Personalverwaltung, Lernziele c) bis e) 
- 9.3
- 
                Personalentwicklung 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 1.2
- 
                Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften 
- 1.3
- 
                Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit 
- 2.1
- 
                Arbeitsorganisation, Lernziele c) bis f) 
- 2.2
- 
                Informations- und Kommunikationssysteme 
- 2.3
- 
                Datenschutz und Datensicherheit 
- 6.1
- 
                Kommunikation, Lernziele c) und d) 
- 7.3
- 
                Controlling, Lernziel a) 
        fortzuführen.
    
    
        (2) In einem Zeitraum von insgesamt vier bis sechs Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 7.1
- 
                Rechnungswesen, Lernziele c) und d) 
- 7.2
- 
                Kosten- und Leistungsrechnung, Lernziele b) und d) 
- 7.3
- 
                Controlling, Lernziel c) 
- 7.4
- 
                Finanzierung, Lernziel a) 
- 8.1
- 
                Bedarf und Einkauf, Lernziel e) 
- 8.2
- 
                Disposition und Bestandsführung, Lernziele b) und c) 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 7.1
- 
                Rechnungswesen, Lernziele a) und b) 
- 7.2
- 
                Kosten- und Leistungsrechnung, Lernziele a) und c) 
- 7.3
- 
                Controlling, Lernziele a) und b) 
- 7.4
- 
                Finanzierung, Lernziele b) und c) 
- 8.1
- 
                Bedarf und Einkauf, Lernziele a) bis d) 
- 8.2
- 
                Disposition und Bestandsführung, Lernziel a) 
        fortzuführen.
    
    
        (3) In einem Zeitraum von insgesamt zwei bis vier Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 4.3
- 
                Qualitätsmanagement, Lernziele c) und d) 
- 5.1
- 
                Marketing, Lernziel e) 
- 5.6
- 
                Haftung und Schadensregulierung 
- 6.1
- 
                Kommunikation, Lernziel e) 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            - 2.1
- 
                Arbeitsorganisation, Lernziele c) bis f) 
- 2.2
- 
                Informations- und Kommunikationssysteme 
- 2.3
- 
                Datenschutz und Datensicherheit 
- 6.1
- 
                Kommunikation, Lernziele a) bis d) 
- 6.2
- 
                Verkauf und Beratung 
- 6.3
- 
                Anwenden von Fremdsprachen bei Fachaufgaben 
        fortzuführen sowie die Berufsbildpositionen 
        
            - 4.3
- 
                Qualitätsmanagement, Lernziele a) und b) 
- 5.1
- 
                Marketing, Lernziele a) bis d) 
- 5.2
- 
                Entwickeln und Anbieten von Leistungen 
- 5.3
- 
                Preise und Preiskalkulation 
- 5.4
- 
                Verträge und Vereinbarungen, Lernziele a), c) und d) 
- 5.5
- 
                Bearbeiten von Kundenaufträgen 
        zu vertiefen.