Ausfertigungsdatum: 09.05.1996
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
| 1. | Ausbildungspraxis: |
| 1.1 | Bedeutung, Stellung und gesetzliche Grundlagen der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe, |
| 1.2 | Personalwesen, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen, |
| 1.3 | Berufsbildung, |
| 1.4 | Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung; |
| 2. | Praxis- und Arbeitsorganisation: |
| 2.1 | Inhalt und Organisation der Arbeitsabläufe, |
| 2.2 | Kooperation und Kommunikation; |
| 3. | Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken; |
| 4. | Rechnungswesen: |
| 4.1 | Buchführungs- und Bilanzierungsvorschriften, |
| 4.2 | Buchführungs- und Abschlußtechnik, |
| 4.3 | Lohn- und Gehaltsabrechnung, |
| 4.4 | Erstellen von Abschlüssen; |
| 5. | betriebswirtschaftliche Facharbeit: |
| 5.1 | Auswerten der Rechnungslegung, |
| 5.2 | Finanzierung; |
| 6. | steuerliche Facharbeit: |
| 6.1 | Abgabenordnung, |
| 6.2 | Umsatzsteuer, |
| 6.3 | Einkommensteuer, |
| 6.4 | Körperschaftsteuer, |
| 6.5 | Gewerbesteuer, |
| 6.6 | Bewertungsgesetz, |
| 6.7 | Vermögensteuer. |