(Fundstelle: BGBl. I 2004, 1911 - 1913)
    
    
        1. Ausbildungsjahr
        
        (1) In einem Zeitraum von zwei bis vier Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildungspositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 1.1
- 
                            Stellung, Rechtsform und Struktur, 
- 1.2
- 
                            Berufsbildung, 
- 1.3
- 
                            Personalwirtschaft, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften, Lernziele c bis f, 
- 1.4
- 
                            Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, 
- 1.5
- 
                            Umweltschutz 
 
 
        zu vermitteln.
        
        (2) In einem Zeitraum von vier bis sechs Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 4.
- 
                            Prozessorientierte Leistungserstellung in Spedition und Logistik, Lernziele a, f, g und m, 
- 5.3
- 
                            Sammelgut- und Systemverkehre, 
- 6.
- 
                            Verträge, Haftung und Versicherungen, Lernziele a und c, 
 
 
        im Zusammenhang mit den Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 2.1
- 
                            Arbeitsorganisation, 
- 2.3
- 
                            Informations- und Kommunikationssysteme, Lernziele a bis e, 
- 2.4
- 
                            Datenschutz und Datensicherheit, 
- 3.
- 
                            Anwenden der englischen Sprache bei Fachaufgaben, Lernziele a und b, 
 
 
        zu vermitteln.
        
        (3) In einem Zeitraum von drei bis fünf Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 5.1
- 
                            Güterversendung und Transport, Lernziele a bis d, 
- 8.
- 
                            Gefahrgut, Schutz und Sicherheit, Lernziel a, 
 
 
        zu vermitteln und in Verbindung damit die Vermittlung der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 1.4
- 
                            Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, 
- 1.5
- 
                            Umweltschutz, 
- 2.1
- 
                            Arbeitsorganisation, 
- 2.3
- 
                            Informations- und Kommunikationssysteme, Lernzeile b, d und e, 
 
 
        zu vertiefen.
    
    
        2. Ausbildungsjahr
        
        (1) In einem Zeitraum von vier bis sechs Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 4.
- 
                            Prozessorientierte Leistungserstellung in Spedition und Logistik, Lernzeile c, d, h, i, k, l, 
- 5.1
- 
                            Güterversendung und Transport, Lernziele e bis i, 
- 5.5
- 
                            Logistische Dienstleistungen, Lernziel a, 
- 6.
- 
                            Verträge, Haftung und Versicherungen, Lernziel d, 
- 7.
- 
                            Marketing, Lernziele c bis e, 
 
 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 2.3
- 
                            Informations- und Kommunikationssysteme, Lernziele a bis e, 
- 5.1
- 
                            Güterversendung und Transport, Lernzeile a bis d, 
- 5.3
- 
                            Sammelgut- und Systemverkehre 
 
 
        zu vertiefen.
        
        (2) In einem Zeitraum von zwei bis vier Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
            
        in Verbindung mit den Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 1.3
- 
                            Personalwirtschaft, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften, Lernziele a und b, 
- 2.2
- 
                            Teamarbeit und Kommunikation, 
- 8.
- 
                            Gefahrgut, Schutz und Sicherheit, Lernziele b bis d, 
- 9.3
- 
                            Qualitätsmanagement 
 
 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildposition 
        
            
            - 
                
                    
                        - 1.1
- 
                            Stellung, Rechtsform und Struktur, Lernziel e, 
- 2.1
- 
                            Arbeitsorganisation 
 
 
        zu vertiefen.
        
        (3) In einem Zeitraum von drei bis fünf Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 5.5
- 
                            Logistische Dienstleistungen, Lernziel k, 
- 9.1
- 
                            Zahlungsverkehr und Buchführung, Lernziele a, c, e und f 
- 9.2
- 
                            Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Lernziele a bis c, 
 
 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 2.3
- 
                            Informations- und Kommunikationssysteme, Lernziele a bis e, 
- 5.1
- 
                            Güterversendung und Transport 
 
 
        zu vertiefen.
    
    
        3. Ausbildungsjahr
        
        (1) In einem Zeitraum von drei bis fünf Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 3.
- 
                            Anwenden der englischen Sprache bei Fachaufgaben, Lernziele c und d, 
- 4.
- 
                            Prozessorientierte Leistungserstellung in Spedition und Logistik, Lernziele b und e, n bis p, 
- 5.4
- 
                            Internationale Spedition, 
- 6.
- 
                            Verträge, Haftung und Versicherungen, Lernziele b, e bis k, 
- 9.1
- 
                            Zahlungsverkehr und Buchführung, Lernziele b, d, g und h, 
- 9.2
- 
                            Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Lernziele d bis f, 
 
 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 2.3
- 
                            Informations- und Kommunikationssysteme, 
- 2.4
- 
                            Datenschutz und Datensicherheit, 
- 5.3
- 
                            Sammelgut- und Systemverkehre, 
- 7.
- 
                            Marketing, Lernziele c bis e, 
- 8.
- 
                            Gefahrgut, Schutz und Sicherheit, Lernziel a, 
- 9.3
- 
                            Qualitätsmanagement 
 
 
        fortzuführen.
        
        (2) In einem Zeitraum von drei bis fünf Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 2.3
- 
                            Informations- und Kommunikationssysteme, Lernziel f, 
- 5.5
- 
                            Logistische Dienstleistungen, Lernziele b bis i und l, 
- 7.
- 
                            Marketing, Lernziele a und b, 
 
 
        zu vermitteln und im Zusammenhang damit die Fertigkeiten und Kenntnisse der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 2.3
- 
                            Informations- und Kommunikationssysteme, Lernziele a bis e, 
- 2.4
- 
                            Datenschutz und Datensicherheit, 
- 3.
- 
                            Anwenden der englischen Sprache bei Fachaufgaben, Lernziele c und d, 
- 4.
- 
                            Prozessorientierte Leistungserstellung in Spedition und Logistik, 
- 6.
- 
                            Verträge, Haftung und Versicherungen, 
- 7.
- 
                            Marketing, Lernziele c bis e, 
- 9.3
- 
                            Qualitätsmanagement 
 
 
        fortzuführen.
        
        (3) In einem Zeitraum von drei bis fünf Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten und Kenntnisse einer der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 5.1
- 
                            Güterversendung und Transport, 
- 5.2
- 
                            Lagerlogistik 
- 5.3
- 
                            Sammelgut- und Systemverkehre, 
- 5.4
- 
                            Internationale Spedition oder 
- 5.5
- 
                            Logistische Dienstleistungen 
 
 
        in Verbindung mit den Fertigkeiten und Kenntnissen der Berufsbildpositionen 
        
            
            - 
                
                    
                        - 4.
- 
                            Prozessorientierte Leistungserstellung in Spedition und Logistik 
- 6.
- 
                            Verträge, Haftung und Versicherungen 
 
 
        zu vertiefen. Dabei ist der betriebliche Ausbildungsschwerpunkt zugrunde zu legen.