Ausfertigungsdatum: 07.04.2011
(Fundstelle: BGBl. I 2011, 594 - 604)
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Planen des Ablaufs von Druckaufträgen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1) | 
 | 6 | |
| 2 | Siebdruckvorstufe und Druckformherstellung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2) | 
 | 26 | |
| 3 | Vorbereiten des Siebdruckprozesses (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3) | 
 | 14 | |
| 4 | Steuern des Siebdruckprozesses (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4) | 
 | 26 | |
| 5 | Siebdruckweiter- verarbeitung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5) | 
 | 6 | |
| 6 | Drucktechnologien und -prozesse (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6) | 
 | 10 | |
| 7 | Instandhalten von Druckmaschinen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 7) | 
 | 10 | 
Abschnitt B: Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten aus den Wahlqualifikationen
        1. Auswahlliste I (Wahlqualifikationen nach § 3 Nummer 2)
        
        
        
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| I.1 | Standardisierter Siebdruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.1) | 
 | ||
| 
 | 13 | |||
| I.2 | Druckveredelung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.2) | 
 | 13 | |
| I.3 | Produktbearbeitung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.3) | 
 | 13 | |
| I.4 | Druckweiterverarbeitung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.4) | 
 | 13 | |
| I.5 | Kundenberatung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.5) | 
 | 13 | |
| I.6 | Schneidplotttechnik (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.6) | 
 | 13 | |
| I.7 | Transfertechnik (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.7) | 
 | 13 | |
| I.8 | Rotativer Siebdruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.8) | 
 | ||
| 
 | 13 | |||
| I.9 | Tampondruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.9) | 
 | 13 | |
| I.10 | Datenvorbereitung Digitaldruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.10) | 
 | 13 | |
| I.11 | Großformatiger Digitaldruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer I.11) | 
 | 13 | |
| 
 | 
        2. Auswahlliste II (Wahlqualifikationen nach § 3 Nummer 3)
        
        
        
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| II.1 | Bogensiebdruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer II.1) | 
 | 26 | |
| II.2 | Rollensiebdruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer II.2) | 
 | ||
| 
 | 26 | |||
| II.3 | Körpersiebdruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer II.3) | 
 | 26 | |
| II.4 | Technischer Siebdruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer II.4) | 
 | ||
| 
 | 26 | |||
| II.5 | Textilsiebdruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer II.5) | 
 | 26 | |
| II.6 | Keramischer Siebdruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer II.6) | 
 | 26 | |
| 
 | ||||
| II.7 | Glassiebdruck (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer II.7) | 
 | 26 | 
        Abschnitt C: Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Pflichtqualifikationen nach § 3 Nummer 1
        
        
        
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1) | 
 | ||
| 2 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2) | 
 | während der gesamten Ausbildung zu vermitteln | |
| 3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 3) | 
 | ||
| 4 | Umweltschutz (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 4) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere 
 | ||
| 5 | Betriebliche Kommunikation (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 5) | 
 | 6 |