Ausfertigungsdatum: 03.05.1971
| Erster Abschnitt | |
| Allgemeine Bestimmungen | |
| § 1 | Geltungsbereich | 
| § 2 | Begriffsbestimmungen | 
| § 3 | Grundregeln für das Verhalten im Verkehr | 
| § 4 | Verantwortlichkeit | 
| § 5 | Schiffahrtszeichen | 
| § 6 | Sichtzeichen und Schallsignale der Fahrzeuge | 
| § 7 | Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes | 
| Zweiter Abschnitt | |
| Sichtzeichen und Schallsignale der Fahrzeuge | |
| § 8 | Allgemeines | 
| § 9 | Verwendung von Positionslaternen | 
| § 10 | Kleine Fahrzeuge | 
| § 11 | Schallsignale der Binnenschiffe | 
| §§ 12 bis 18 | (aufgehoben) | 
| Dritter Abschnitt | |
| Schallsignale der Fahrzeuge | |
| §§ 19 und 20 | (aufgehoben) | 
| Vierter Abschnitt | |
| Fahrregeln | |
| § 21 | Grundsätze | 
| § 22 | Ausnahmen vom Rechtsfahrgebot | 
| § 23 | Überholen | 
| § 24 | Begegnen | 
| § 25 | Vorfahrt der Schiffahrt im Fahrwasser | 
| § 26 | Fahrgeschwindigkeit | 
| § 27 | Schleppen und Schieben | 
| § 28 | Durchfahren von Brücken und Sperrwerken | 
| § 29 | Einlaufen in Schleusen und Auslaufen | 
| § 30 | Fahrbeschränkungen und Fahrverbote | 
| § 31 | Wasserskilaufen, Schleppen von Wassersportanhängen, Wassermotorradfahren, Kite- und Segelsurfen | 
| Fünfter Abschnitt | |
| Ruhender Verkehr | |
| § 32 | Ankern | 
| § 33 | Anlegen und Festmachen | 
| § 34 | Umschlag | 
| § 35 | Ankern, Anlegen, Festmachen und Vorbeifahren von und an Fahrzeugen, die bestimmte gefährliche Güter befördern | 
| § 36 | Umschlag bestimmter gefährlicher Güter | 
| Sechster Abschnitt | |
| Sonstige Vorschriften | |
| § 37 | Verhalten bei Schiffsunfällen und bei Verlust von Gegenständen | 
| § 38 | Ausübung der Fischerei und der Jagd | 
| § 39 | Fahrpläne für Fahrgastschiffe und Fähren | 
| § 40 | Mitführen von Unterlagen | 
| Siebenter Abschnitt | |
| Ergänzende Vorschriften für den Nord-Ostsee-Kanal | |
| § 41 | Geltungsbereich | 
| § 42 | Zulassung | 
| § 43 | An- und Abmeldung | 
| § 44 | (aufgehoben) | 
| § 45 | Verkehr in den Zufahrten | 
| § 46 | Vorfahrt beim Einlaufen in die Schleusen und beim Auslaufen | 
| § 47 | Verbot des Einlaufens in die Schleusen und des Auslaufens | 
| § 48 | Fahrabstand | 
| § 49 | Verhalten vor und in den Weichengebieten | 
| § 50 | Fahrregeln für Freifahrer und Schub- und Schleppverbände | 
| § 51 | Fahrregeln für Sportfahrzeuge | 
| § 52 | (aufgehoben) | 
| § 53 | Fahrregeln und Festmachen auf dem Gieselaukanal | 
| § 54 | (aufgehoben) | 
| Achter Abschnitt | |
| Aufgaben und Zuständigkeiten der Behörden der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | |
| § 55 | Schifffahrtspolizei | 
| § 55a | Verkehrszentralen | 
| § 56 | Schiffahrtspolizeiliche Verfügungen | 
| § 57 | Schiffahrtspolizeiliche Genehmigungen | 
| § 58 | Schiffahrtspolizeiliche Meldungen | 
| § 59 | Befreiung | 
| § 60 | Ermächtigung zum Erlaß von schiffahrtspolizeilichen Bekanntmachungen und Rechtsverordnungen | 
| Neunter Abschnitt | |
| Bußgeld- und Schlußvorschriften | |
| § 61 | Ordnungswidrigkeiten | 
| § 62 | (Inkrafttreten; Aufhebung von Vorschriften) | 
| Anlage I | |
| Schiffahrtszeichen | |
| Vorbemerkungen | |
| Abschnitt I - Sichtzeichen | |
| A. Gebots- und Verbotszeichen | |
| Nr. | |
| A. 1 | Überholverbot | 
| A. 2 | Begegnungsverbot an Engstellen | 
| A. 3 | Geschwindigkeitsbeschränkung | 
| A. 4 | Geschwindigkeitsbeschränkung wegen Gefährdung durch Sog oder Wellenschlag | 
| A. 5 | Geschwindigkeitsbeschränkung vor Stellen mit Badebetrieb | 
| A. 6 | Einhalten eines Fahrabstandes | 
| A. 7 | Anhalten vor beweglichen Brücken, Sperrwerken und Schleusen | 
| A. 8 | Ankerverbot | 
| A. 9 | Festmacheverbot | 
| A.10 | Liegeverbot | 
| A.11 | Einhalten einer Fahrtrichtung | 
| A.12 | Abgabe von Schallsignalen | 
| A.13 | Anhalten in Schleusen | 
| A.14 | Durchfahren von Brücken | 
| A.15 | Ende einer Gebots- oder Verbotsstrecke in einer Richtung | 
| A.16 | Aufforderung zum Anhalten | 
| A.17 | Gesperrte Wasserflächen | 
| A.18 | Sperrung der gesamten Seeschiffahrtsstraße oder einer Teilstrecke | 
| A.19 | Durchfahren beweglicher Brücken und Sperrwerke sowie Einfahren in Schleusen und Ausfahren sowie der Zufahrten zu ihnen | 
| A.20 | Einfahren in die Zufahrten zum Nord-Ostsee-Kanal | 
| A.21 | Einfahren in die Schleusenvorhäfen und in die Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals in Brunsbüttel und Kiel-Holtenau | 
| A.22 | Durchfahren der Weichengebiete des Nord-Ostsee-Kanals | 
| A.23 | Verkehr beim Ölhafen Brunsbüttel | 
| A.24 | Ein- und Ausfahren Gieselaukanal und Toter Travearm (Altarm der Teerhofinsel) | 
| A.25 | Einfahren in die Husumer Au | 
| B. Warnzeichen und Hinweiszeichen | |
| B. 1 | Fährstelle | 
| B. 2 | Durchfahren von festen Brücken | 
| B. 3 | Fernsprechstelle | 
| B. 4 | Grenzen eines Weichengebietes am Nord-Ostsee-Kanal | 
| B. 5 | Wasserski | 
| B. 6 | Außergewöhnliche Schiffahrtsbehinderung | 
| B. 7 | Querströmung | 
| B. 8 | Wassermotorräder | 
| B. 9 | (aufgehoben) | 
| B.10 | Kennzeichnung der Zufahrten zu Fahrwassern und der Mitte von Schiffahrtswegen | 
| B.11 | Bezeichnung der Fahrwasserseiten | 
| B.12 | (aufgehoben) | 
| B.13 | Bezeichnung von abzweigenden oder einmündenden Fahrwassern | 
| B.14 | Reeden | 
| B.15 | Gefahrenstellen | 
| B.16 | Kennzeichnung besonderer Gebiete und Stellen | 
| B.17 | Festmachetonne | 
| Abschnitt II - Schallsignale | |
| C. 1 | Anhalten | 
| C. 2 | Durchfahren/Einfahren verboten | 
| C. 3 | Durchfahren/Einfahren | 
| C. 4 | Sperrung der Seeschiffahrtsstraße | 
| C. 5 | Einfahren in die Zufahrten und Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals von See | 
| C. 6 | Einfahren in die Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals vom Kanal aus | 
| Anlage II | |
| Sichtzeichen und Schallsignale der Fahrzeuge | |
| Erläuterung zur Anlage II | |
| II.1 Sichtzeichen der Fahrzeuge | |
| Nr. | |
| 1 | Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes bei Erfüllung polizeilicher Aufgaben | 
| 2 | Zollfahrzeuge | 
| 3 | Fahrzeuge der Bundeswehr und der Bundespolizei sowie Maschinenfahrzeuge, die Schießscheiben schleppen | 
| 4 | (aufgehoben) | 
| 5 | Fähren | 
| 6 | Fahrzeuge und Schub- und Schleppverbände, die bestimmte gefährliche Güter befördern, und leere Fahrzeuge im Sinne des § 30 Abs. 1 Nr. 2 | 
| 7 und 8 | (aufgehoben) | 
| 9 | Schwimmendes Zubehör | 
| 10 | Manövrierbehinderte Fahrzeuge, die im Fahrwasser baggern oder Unterwasserarbeiten ausführen | 
| 11 | Festgemachte Fahrzeuge, schwimmende Anlagen und außergewöhnliche Schwimmkörper | 
| 12 | Fahrzeuge mit Seelotsen auf dem Nord-Ostsee-Kanal | 
| 13 | Freifahrer auf dem Nord-Ostsee-Kanal | 
| 14 | Am Ufer festgekommene Fahrzeuge auf dem Nord-Ostsee-Kanal | 
| 15 | Fahrzeuge, die einen Seelotsen anfordern | 
| 16 | Fahrzeuge, die einen Seelotsen absetzen wollen | 
| II.2 Schallsignale der Fahrzeuge | |
| 1 | Achtungssignal | 
| 2 | Gefahr- und Warnsignal | 
| 3 | Schallsignale bei verminderter Sicht | 
| 4 | (aufgehoben) | 
| 5 | Ausweichsignale | 
| 6 | Anforderungssignale "Brücke/Sperrtor/Schleuse öffnen" | 
| 7 | Schleppersignale | 
| 8 | (aufgehoben) | 
| Anlage III | |
| Karte zu § 1 Abs. 5 | |
| Anlage IV | |
| (aufgehoben) |