Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse: 
        
            - 1.
- 
                Berufsbildung, 
- 2.
- 
                Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, 
- 3.
- 
                Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz, 
- 4.
- 
                Arbeitssicherheit und Arbeitshygiene, 
- 5.
- 
                Umweltschutz, 
- 6.
- 
                Einsetzen von Energieträgern und rationelle Energienutzung, 
- 7.
- 
                
                    Einsetzen, Pflegen und Instandhalten von Arbeitsgeräten:
                     
                        - a)
- 
                            stationäre Einrichtungen, 
- b)
- 
                            Laborgeräte, 
 
- 8.
- 
                Bearbeiten von Werkstoffen und Herstellen von Schlauch- und Rohrverbindungen, 
- 9.
- 
                Umgehen mit Arbeitsstoffen, 
- 10.
- 
                
                    Vereinigen, Trennen und Reinigen von Arbeitsstoffen:
                     
                        - a)
- 
                            physikalische Methoden, 
- b)
- 
                            chemische Methoden, 
 
- 11.
- 
                
                    Messen physikalischer Größen, Bestimmen von Stoffkonstanten und elektrotechnische Arbeiten:
                     
                        - a)
- 
                            physikalische Größen, 
- b)
- 
                            Stoffkonstanten, 
- c)
- 
                            elektrotechnische Arbeiten, 
 
- 12.
- 
                Anwenden mikrobiologischer Arbeitstechniken, 
- 13.
- 
                Dokumentieren von Arbeitsabläufen und -ergebnissen, 
- 14.
- 
                
                    mechanische Arbeiten:
                     
                        - a)
- 
                            Mechanik von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen, 
- b)
- 
                            schwingende Systeme einschließlich Akustik, 
 
- 15.
- 
                wärmetechnische Arbeiten, 
- 16.
- 
                optische Arbeiten, 
- 17.
- 
                elektrotechnische und elektronische Arbeiten, 
- 18.
- 
                Röntgen- und Kernstrahlungsmeßtechnik, 
- 19.
- 
                Werkstoffe und Werkstoffprüfung, 
- 20.
- 
                instrumentelle Analytik, 
- 21.
- 
                verfahrenstechnische Arbeiten, 
- 22.
- 
                
                    Leittechnik:
                     
                        - a)
- 
                            Sensortechnik, 
- b)
- 
                            Steuerungstechnik, 
- c)
- 
                            Regelungstechnik, 
 
- 23.
- 
                informationstechnische Arbeiten, 
- 24.
- 
                Maßnahmen zur Qualitätssicherung.