(Fundstelle: BGBl. I 2015, 2330)
    
    
    
    
        
            - 1
- 
                Vorstufenpflanzgut, Basispflanzgut, Zertifiziertes Pflanzgut 
- 1.1
- 
                „EU-Norm“ 
- 1.2
- 
                „Bundesrepublik Deutschland“ 
- 1.3
- 
                Kennzeichen der Anerkennungsstelle 
- 1.3a
- 
                Amtlich zugeteilte Seriennummer 
- 1.4
- 
                Art 
- 1.5
- 
                Sortenbezeichnung 
- 1.6
- 
                Kategorie und die jeweilige Klasse oder EU-Klasse nach § 3 
- 1.7
- 
                Feldgeneration (Angabe liegt nach Maßgabe des § 3 im Ermessen des Inverkehrbringers) 
- 1.8
- 
                Anerkennungsnummer 
- 1.9
- 
                „Verschließung ...“ (Monat, Jahr) 
- 1.10
- 
                Angegebenes Füllgewicht 
- 1.11
- 
                Angegebene Sortierung 
- 1.12
- 
                Erzeugerland 
- 1.13
- 
                Zusätzliche Angaben 
- 2
- 
                Pflanzgut nach § 3 Absatz 2 des Saatgutverkehrsgesetzes 
- 2.1
- 
                Angaben nach den Nummern 1.2, 1.3a, 1.4, 1.9, 1.11 
- 2.2
- 
                „Bundessortenamt“ 
- 2.3
- 
                Genehmigungsnummer des Bundessortenamtes 
- 2.4
- 
                Vorläufige Bezeichnung der Sorte, ihre Kennnummer und, sofern vorhanden, in Klammern die vorgeschlagene Sortenbezeichnung 
- 2.5
- 
                Angaben nach § 32 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 Buchstabe d 
- 2.6
- 
                „Nur für Versuchszwecke“