Ausfertigungsdatum: 24.03.2009
(Fundstelle: BGBl. I 2009, 658 - 665)
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 |
| 1 | Beratung, Verkauf und Service
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1) | |
| 1.1 | Produkte und Dienstleistungen im Musikfachhandel
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.1) |
|
| 1.2 | Kunden- und dienstleistungsorientiertes Verhalten
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.2) |
|
| 1.3 | Kommunikation mit Kunden
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.3) |
|
| 1.4 | Kundenberatung, Musikgeschichte
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.4) |
|
|
||
| 1.5 | Kassieren und Kassenabrechnung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.5) |
|
| 1.6 | Serviceleistungen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.6) |
|
| 1.7 | Beschwerde, Reklamation und
Umtausch (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.7) |
|
| 1.8 | Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.8) |
|
| 2 | Marketing und Vertrieb
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2) | |
| 2.1 | Werbemaßnahmen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.1) |
|
| 2.2 | Warenpräsentation
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.2) |
|
| 2.3 | Verkaufsförderung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.3) |
|
| 2.4 | Vertriebswege
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.4) |
|
| 2.5 | Urheber-, Leistungsschutz- und
Verwertungsrecht (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.5) |
|
| 2.6 | Märkte und Zielgruppen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.6) |
|
| 3 | Einkauf und Warenwirtschaft
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3) | |
| 3.1 | Einkaufsplanung und Bestellung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.1) |
|
| 3.2 | Wareneingang und Warenlagerung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.2) |
|
| 3.3 | Bestandskontrolle
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.3) |
|
| 3.4 | Warenwirtschaftssystem
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.4) |
|
|
||
| 4 | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4) | |
| 4.1 | Preisbildung und Kalkulation
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4.1) |
|
| 4.2 | Zahlungsverkehr und rechnerische Abwicklung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4.2) |
|
| 4.3 | Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4.3) |
|
| 4.4 | Unternehmerische Entscheidungsprozesse
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4.4) |
|
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 |
| 1 | Musikinstrumente
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1) | |
| 1.1 | Instrumentengruppen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.1) |
|
|
||
| 1.2 | Beschaffung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.2) |
|
| 1.3 | Verkauf und Service
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.3) |
|
| 1.4 | Aufnahme- und Veranstaltungstechnik
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.4) |
|
| 2 | Musikalien
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2) | |
| 2.1 | Literatur
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.1) |
|
| 2.2 | Beschaffung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.2) |
|
| 2.3 | Verkauf und Service
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.3) |
|
| 2.4 | Rechtliche Bestimmungen im Musikalienhandel
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.4) |
|
| 3 | Tonträger
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3) | |
| 3.1 | Tonträgerarten und Repertoire
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.1) |
|
| 3.2 | Beschaffung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.2) |
|
| 3.3 | Verkauf und Service
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.3) |
|
| 3.4 | Digitale Distribution
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.4) |
|
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 |
| 1 | Der Ausbildungsbetrieb
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1) | |
| 1.1 | Stellung und Struktur
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.1) |
|
| 1.2 | Betriebliche Organisation
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.2) |
|
|
||
| 1.3 | Berufsbildung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.3) |
|
| 1.4 | Personalwirtschaft, arbeits- und
sozialrechtliche Vorschriften (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.4) |
|
| 1.5 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.5) |
|
| 1.6 | Umweltschutz
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.6) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere
|
| 2 | Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2) | |
| 2.1 | Arbeitsorganisation
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.1) |
|
|
||
| 2.2 | Informations- und Kommunikationssysteme
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.2) |
|
| 2.3 | Interne Kommunikation und Kooperation
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.3) |
|