Ausfertigungsdatum: 23.11.2017
(Fundstelle: BGBl. I 2017, 3800 - 3802)
| Lfd.
Nr. | Teil des
Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte
in Wochen im |
|
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18.
Monat | 19. bis 36.
Monat |
|||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Abwicklung von Prüfaufträgen vorbereiten
(§ 4 Absatz 2 Nummer 1) |
| 4 | |
| 6 | |||
| 2 | Betriebsbereitschaft von Prüfplätzen sicherstellen
(§ 4 Absatz 2 Nummer 2) |
| 8 | |
| 2 | |||
| 3 | Proben nehmen und vorbereiten
(§ 4 Absatz 2 Nummer 3) |
| 10 | |
| 4 | Chemische und mineralogische Zusammensetzung von Rohstoffen und Werkstoffen ermitteln
(§ 4 Absatz 2 Nummer 4) |
| 11 | |
| 20 | |||
| 5 | Physikalische und keramische Eigenschaften von Rohstoffen und Werkstoffen ermitteln
(§ 4 Absatz 2 Nummer 5) |
| 11 | |
| 16 | |||
| 6 | Anwendungstechnische Prüfungen und Versuche durchführen
(§ 4 Absatz 2 Nummer 6) |
| 5 | |
| 18 | |||
| 7 | Prüfergebnisse bewerten und dokumentieren
(§ 4 Absatz 2 Nummer 7) |
| 13 | |
| 10 | |||
| 8 | Medien der betrieblichen und technischen Kommunikation anwenden
(§ 4 Absatz 2 Nummer 8) |
| 8 | |
| 9 | Prozesse des Qualitätsmanagements anwenden
(§ 4 Absatz 2 Nummer 9) |
| 8 | |
| 6 |
| Lfd.
Nr. | Teil des
Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte
in Wochen |
|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 |
| 1 | Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
(§ 4 Absatz 3 Nummer 1) |
| während
der gesamten Ausbildung |
| 2 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
(§ 4 Absatz 3 Nummer 2) |
|
|
| 3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
(§ 4 Absatz 3 Nummer 3) |
|
|
| 4 | Umweltschutz
(§ 4 Absatz 3 Nummer 4) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere
|