Ausfertigungsdatum: 10.12.2008
(1) Die Mittel des Bundessondervermögens in Höhe von 1 126 Millionen Euro werden entsprechend der Anzahl der Kinder unter sechs Jahren wie folgt bereitgestellt:
| Land | Verfügungsrahmen (Angaben in Euro) | 
|---|---|
| Baden-Württemberg | 152 172 558 | 
| Bayern | 178 245 888 | 
| Berlin | 54 933 698 | 
| Brandenburg | 32 367 096 | 
| Bremen | 9 053 831 | 
| Hamburg | 27 184 423 | 
| Hessen | 86 355 327 | 
| Mecklenburg-Vorpommern | 21 249 151 | 
| Niedersachsen | 105 640 980 | 
| Nordrhein-Westfalen | 242 969 021 | 
| Rheinland-Pfalz | 53 377 790 | 
| Saarland | 11 527 423 | 
| Sachsen | 57 155 884 | 
| Sachsen-Anhalt | 27 828 851 | 
| Schleswig-Holstein | 37 370 657 | 
| Thüringen | 28 567 422 | 
| (Summe: Deutschland) | 1 126 000 000 | 
(2) Die Bundesförderung kann für eine Einzelmaßnahme bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten für Investitionen betragen.