Ausfertigungsdatum: 16.07.2015
(Fundstelle: BGBl. I 2015, 1313 - 1318)
Lfd.
Nr. | Teil des
Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte
in Wochen im |
|
---|---|---|---|---|
1. bis 18.
Monat | 19. bis 36.
Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Auswählen und Lagern von Roh- und Hilfsstoffen sowie von Halbfabrikaten
(§ 4 Absatz 2 Nummer 1) |
| 3 | |
| 5 | |||
2 | Anwenden von manuellen
und maschinellen Fertigungsverfahren (§ 4 Absatz 2 Nummer 2) |
| 4 | |
3 | Auswählen und Verarbeiten von Dochten
(§ 4 Absatz 2 Nummer 3) |
| 4 | |
| 4 | |||
4 | Beurteilen des Abbrandes
von Kerzen (§ 4 Absatz 2 Nummer 4) |
| 2 | |
5 | Auswählen und Verarbeiten von Brennmassen
(§ 4 Absatz 2 Nummer 5) |
| 6 | |
| 4 | |||
6 | Entwickeln von Konzepten sowie Gestalten und
Präsentieren von Entwürfen (§ 4 Absatz 2 Nummer 6) |
| 6 | |
| 2 | |||
7 | Herstellen von Abgussformen
(§ 4 Absatz 2 Nummer 7) |
| 4 | |
8 | Fertigen von Kerzen
(§ 4 Absatz 2 Nummer 8) |
| 12 | |
| 2 | |||
9 | Be- und Verarbeiten von Farbmitteln und Lacken
(§ 4 Absatz 2 Nummer 9) |
| 2 | |
| 3 | |||
10 | Herstellen von Dekoren,
Plastiken und Reliefs (§ 4 Absatz 2 Nummer 10) |
| 6 | |
| 6 | |||
11 | Gestalten, Veredeln und
Verzieren von Kerzen und Reliefs (§ 4 Absatz 2 Nummer 11) |
| 12 | |
12 | Lagern und Kommissionieren von Produkten
(§ 4 Absatz 2 Nummer 12) |
| 2 | |
| 2 |
Abschnitt B: berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Schwerpunkten:
1. Schwerpunkt Kerzenherstellung
Lfd.
Nr. | Teil des
Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte
in Wochen im |
|
---|---|---|---|---|
1. bis 18.
Monat | 19. bis 36.
Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Anwenden von manuellen
und maschinellen Fertigungsverfahren (§ 4 Absatz 2 Nummer 2) |
| 10 | |
2 | Fertigen von Kerzen
(§ 4 Absatz 2 Nummer 8) |
| 10 | |
3 | Gestalten, Veredeln und
Verzieren von Kerzen und Reliefs (§ 4 Absatz 2 Nummer 11) |
| 6 |
2. Schwerpunkt Wachsbildnerei
Lfd.
Nr. | Teil des
Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte
in Wochen im |
|
---|---|---|---|---|
1. bis 18.
Monat | 19. bis 36.
Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Entwickeln von Konzepten sowie Gestalten und Präsentieren von Entwürfen
(§ 4 Absatz 2 Nummer 6) |
| 5 | |
2 | Herstellen von Abgussformen
(§ 4 Absatz 2 Nummer 7) |
| 3 | |
3 | Herstellen von Dekoren,
Plastiken und Reliefs (§ 4 Absatz 2 Nummer 10) |
| 6 | |
4 | Gestalten, Veredeln und
Verzieren von Kerzen und Reliefs (§ 4 Absatz 2 Nummer 11) |
| 12 |
Lfd.
Nr. | Teil des
Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte
in Wochen im |
|
---|---|---|---|---|
1. bis 18.
Monat | 19. bis 36.
Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
(§ 4 Absatz 4 Nummer 1) |
| ||
2 | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
(§ 4 Absatz 4 Nummer 2) |
|
||
| ||||
3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
(§ 4 Absatz 4 Nummer 3) |
| während
der gesamten Ausbildung |
|
4 | Umweltschutz
(§ 4 Absatz 4 Nummer 4) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere
| ||
5 | Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
(§ 4 Absatz 4 Nummer 5) |
| 4 | |
| 2 | |||
6 | Betriebliche und technische Kommunikation
(§ 4 Absatz 4 Nummer 6) |
| 2 | |
| 2 | |||
7 | Einrichten, Bedienen und Warten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
(§ 4 Absatz 4 Nummer 7) |
|
4 | |
| 10 | |||
8 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
(§ 4 Absatz 4 Nummer 8) |
| 3 | |
9 | Kundenorientierung und Beratung
(§ 4 Absatz 4 Nummer 9) |
| 2 | |
| 6 | |||
10 | Mitwirken an der Kontrolle von Kosten und Leistungen
(§ 4 Absatz 4 Nummer 10) |
| 2 | |
| 2 |