Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse: 
        
            - 1.
- 
                die ausbildende Behörde: 
- 1.1
- 
                Stellung und Aufgaben des ausbildenden Gerichts und der ausbildenden Staatsanwaltschaft innerhalb der Justiz, 
- 1.2
- 
                Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen, 
- 1.3
- 
                Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, 
- 1.4
- 
                Umweltschutz; 
- 2.
- 
                Kommunikation und Kooperation in berufstypischen Situationen; 
- 3.
- 
                büroorganisatorische Abläufe; 
- 4.
- 
                Arbeitsorganisation; 
- 5.
- 
                Informationsverarbeitung: 
- 5.1
- 
                Informations- und Kommunikationstechniken, Datenschutz, 
- 5.2
- 
                Textverarbeitung; 
- 6.
- 
                Kosten- und Entschädigungsrecht; 
- 7.
- 
                fallbezogene Rechtsanwendung in Zivilverfahren: 
- 7.1
- 
                Zivilprozeß, 
- 7.2
- 
                Zwangsvollstreckung, 
- 7.3
- 
                Insolvenzen, 
- 7.4
- 
                Ehe- und Familiensachen; 
- 8.
- 
                fallbezogene Rechtsanwendung in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren; 
- 9.
- 
                fallbezogene Rechtsanwendung in Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit: 
- 9.1
- 
                Grundbuch, 
- 9.2
- 
                Nachlaß, 
- 9.3
- 
                vormundschaftsgerichtliche Angelegenheiten, Betreuung, 
- 9.4
- 
                öffentliche Register.