(1) Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
- 1.
-
Der Ausbildungsbetrieb:
- 1.1
-
Stellung, Rechtsform und Struktur,
- 1.2
-
Berufsbildung, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften,
- 1.3
-
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
- 1.4
-
Umweltschutz,
- 1.5
-
Personalwirtschaft;
- 2.
-
Organisation, Information und Kommunikation:
- 2.1
-
Arbeitsorganisation,
- 2.2
-
Informations- und Kommunikationssysteme,
- 2.3
-
Teamarbeit und Kooperation,
- 2.4
-
Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben;
- 3.
-
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle:
- 3.1
-
Betriebliches Rechnungswesen,
- 3.2
-
Controlling,
- 3.3
-
Steuern und Versicherungen;
- 4.
-
Marktorientierung:
- 4.1
-
Kundenorientierte Kommunikation,
- 4.2
-
Entwicklungsstrategien, Marketing;
- 5.
-
Immobilienbewirtschaftung:
- 5.1
-
Vermietung,
- 5.2
-
Pflege des Immobilienbestandes,
- 5.3
-
Grundlagen des Wohnungseigentums,
- 5.4
-
Verwaltung gewerblicher Objekte;
- 6.
-
Erwerb, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien;
- 7.
-
Begleitung von Bauvorhaben:
- 7.1
-
Baumaßnahmen,
- 7.2
-
Finanzierung;
- 8.
-
Zwei Wahlqualifikationseinheiten aus der Auswahlliste gemäß Absatz 2.
(2) Die Auswahlliste nach Absatz 1 Nr. 8 umfasst folgende Wahlqualifikationseinheiten:
- 1.
-
Steuerung und Kontrolle im Unternehmen,
- 2.
-
Gebäudemanagement,
- 3.
-
Maklergeschäfte,
- 4.
-
Bauprojektmanagement,
- 5.
-
Wohnungseigentumsverwaltung.