Ausfertigungsdatum: 30.06.1999
(Fundstelle: BGBl. I 1998, 1499 - 1505)
| Abschnitt I: Berufliche Grundbildung | |||||
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Fertigkeiten und Kenntnisse, die unter Einbeziehung selbständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind | Zeitrichtwerte in Wochen im Ausbildungsjahr | ||
| 1 | 2 | 3 | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | ||
| 1 | Der Ausbildungsbetrieb, betriebliche Zusammenhänge und Beziehungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 1) | während der gesamten Ausbildung zu vermitteln | |||
| 1.1 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.1) | 
 | |||
| 1.2 | Berufsbildung (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.2) | 
 | |||
| 1.3 | Arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Bestimmungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.3) | 
 | |||
| 1.4 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.4) | 
 | |||
| 1.5 | Hygiene (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.5) | 
 | |||
| 1.6 | Umweltschutz (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.6) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere 
 | |||
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Fertigkeiten und Kenntnisse, die unter Einbeziehung selbständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind | Zeitrichtwerte in Wochen im Ausbildungsjahr | ||
| 1) 2) | |||||
| 1 | 2 | 3 | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | ||
| 2 | Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge (§ 4 Abs. 1 Nr. 2) | während der gesamten Ausbildung zu vermitteln | |||
| 2.1 | Arbeitsorganisation (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.1) | 
 | |||
| 2.2 | Qualitätssichernde Maßnahmen (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.2) | 
 | |||
| 2.3 | Betriebliche, marktwirtschaftliche und soziale Zusammenhänge und Beziehungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.3) | 
 | 2 | . . . | |
| 2.4 | Bedarf und Ansprüche von zu versorgenden und zu betreuenden Personen (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.4) | 
 | 3 | . . . | |
| 2.5 | Beschaffen und Bewerten von Informationen (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.5) | 
 | 2 | . . . | |
| 2.6 | Betriebliche Geschäftsvorgänge (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.6) | 
 | 4 | . . . | |
| 3 | Betriebsräume und Betriebseinrichtungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 3) | . . . | |||
| 3.1 | Einsetzen von Maschinen, Geräten und Gebrauchsgütern (§ 4 Abs. 1 Nr. 3.1) | 
 | 6 | . . . | |
| 4 | Hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 4) | . . . | |||
| 4.1 | Speisenzubereitung und Service (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.1) | 
 | 12 | . . . | |
| 4.2 | Reinigen und Pflegen von Räumen (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.2) | 
 | 6 | . . . | |
| 4.3 | Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.3) | 
 | 4 | . . . | |
| 4.4 | Reinigen und Pflegen von Textilien (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.4) | 
 | 6 | . . . | |
| 4.5 | Vorratshaltung und Warenwirtschaft (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.5) | 
 | 3 | . . . | |
| 5 | Hauswirtschaftliche Betreuungsleistungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 5) | . . . | |||
| 5.1 | Hilfe leisten bei Alltagsverrichtungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 5.3) | 
 | 4 | . . . | |
| Abschnitt II: Berufliche Fachbildung | |||||
| 1 | Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge (§ 4 Abs. 1 Nr. 2) | . . . | |||
| 1.1 | Betriebliche, marktwirtschaftliche und soziale Zusammenhänge und Beziehungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.3) | 
 | . . . | 2 | |
| 1.2 | Bedarf und Ansprüche von zu versorgenden und zu betreuenden Personen (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.4) | 
 | . . . | 2 | |
| 1.3 | Beschaffen und Bewerten von Informationen (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.5) | 
 | . . . | 2 | |
| 1.4 | Betriebliche Geschäftsvorgänge (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.6) | 
 | . . . | 10 | |
| 2 | Betriebsräume und Betriebseinrichtungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 3) | . . . | |||
| 2.1 | Beurteilen und Planen von Betriebseinrichtungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 3.2) | 
 | . . . | 5 | |
| 3 | Hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 4) | . . . | |||
| 3.1 | Speisenzubereitung und Service (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.1) | 
 | . . . | 7 | |
| 
 | . . . | 7 | |||
| 3.2 | Reinigen und Pflegen von Räumen (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.2) | 
 | . . . | 3 | |
| 3.3 | Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.3) | 
 | . . . | 3 | |
| 
 | . . . | 3 | |||
| 3.4 | Reinigen und Pflegen von Textilien (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.4) | 
 | . . . | 3 | |
| 3.5 | Vorratshaltung und Warenwirtschaft (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.5) | 
 | . . . | 4 | |
| 4 | Hauswirtschaftliche Betreuungsleistungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 5) | . . . | |||
| 4.1 | Personenorientierte Gesprächsführung (§ 4 Abs. 1 Nr. 5.1) | 
 | . . . | 10 | |
| 4.2 | Motivation und Beschäftigung (§ 4 Abs. 1 Nr. 5.2) | 
 | . . . | 9 | |
| 4.3 | Hilfe leisten bei Alltagsverrichtungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 5.3) | 
 | . . . | 10 | |
| 5 | Fachaufgaben im Einsatzgebiet (§ 4 Abs. 1 Nr. 6) | . . . | |||
| 5.1 | Betriebsspezifische Produkt- und Dienstleistungsangebote (§ 4 Abs. 1 Nr. 6.1) | 
 | . . . | 10 | |
| 5.2 | Kundenorientierung und Marketing (§ 4 Abs. 1 Nr. 6.2) | 
 | . . . | 9 | |
| 5.3 | Kalkulation und Abrechnung von Leistungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 6.3) | 
 | . . . | 5 | |
| 
 |