Ausfertigungsdatum: 01.03.2019
        (1) Die Module verteilen sich wie folgt auf die Semester: 
        
        
        
| Semester | Modulnummer | Modulart | Modulname | |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | 1. Semester | Modul 1 | Fachmodul: Pflichtmodul | Einführung in das duale Studium | 
| 2 | Modul 2 Teilmodul 2.1 Teilmodul 2.2 (erster Teil) | Fachmodul: Pflichtmodul | Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns I | |
| 3 | Modul 3 | Fachmodul: Pflichtmodul | Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns II | |
| 4 | Modul 4 | Fachmodul: Pflichtmodul | Ökonomische Grundlagen des Verwaltungshandelns I | |
| 5 | Modul 5 | Fachmodul: Pflichtmodul | Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns und Informationsmanagement I | |
| 6 | Modul 6 | Fachmodul: Pflichtmodul | Psychologische und soziologische Grundlagen des Verwaltungshandelns | |
| 7 | 2. Semester | Modul 2 Teilmodul 2.2 (zweiter Teil) | Fachmodul: Pflichtmodul | Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns I | 
| 8 | Modul 7 | Fachmodul: Pflichtmodul | Staatsrecht und Zivilrecht | |
| 9 | Modul 8 | Fachmodul: Pflichtmodul | Personalführung I: rechtliche, psychologische und soziologische Grundlagen | |
| 10 | Modul 9 | Fachmodul: Pflichtmodul | Infrastruktur und Dienstleistungen I | |
| 11 | Modul 10 | Fachmodul: Pflichtmodul | Wissenschaftliches Arbeiten | |
| 12 | 3. Semester | Praxismodul I | Praxismodul | Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistung | 
| 13 | Praxismodul II | Praxismodul | Personal | |
| 14 | 4. Semester | Modul 11 | Fachmodul: Pflichtmodul | Ökonomische Grundlagen des Verwaltungshandelns und Informationsmanagement II | 
| 15 | Modul 12 | Fachmodul: Pflichtmodul | Infrastruktur und Dienstleistungen II | |
| 16 | Modul 13 | Fachmodul: Pflichtmodul | Verwaltungsprozessrecht und Beamtenrecht | |
| 17 | Modul 14 | Fachmodul: Pflichtmodul | Personalführung II: Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht | |
| 18 | Modul 15 | Fachmodul: Wahlpflichtmodul | Recht I: Berufsförderung oder Soziales Entschädigungsrecht | |
| 19 | 5. Semester | Praxismodul III | Praxismodul | Bundesoberbehörden | 
| 20 | Praxismodul IV | Praxismodul | Englisch in der Bundeswehr | |
| 21 | Modul 20 (erster Teil) | Fachmodul: Pflichtmodul | Abschlussarbeit | |
| 22 | 6. Semester | Modul 16 | Fachmodul: Wahlpflichtmodul | Recht II: Zivil- und Vergaberecht oder Besoldungs- und Versorgungsrecht | 
| 23 | Modul 17 | Fachmodul: Wahlpflichtmodul | Recht III: Straf- und Staatsrecht oder Umweltschutz- und Verwaltungsrecht | |
| 24 | Modul 18 | Fachmodul: Wahlpflichtmodul | Personal, Infrastruktur, Wirtschaft und Dienstleistung | |
| 25 | Modul 19 | Fachmodul: Wahlpflichtmodul | Die Bundeswehr als internationaler Partner | 
(2) Die Hochschule legt die Studieninhalte der Module und den Studienablauf in einem Modulhandbuch fest. Die Module 1 bis 8 enthalten die Studieninhalte des gemeinsamen Grundstudiums an der Hochschule.
(3) Die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen der Module ist verpflichtend.