Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse: 
        
            - 1.
- 
                der Ausbildungsbetrieb, betriebliche Zusammenhänge und Beziehungen, 
- 1.1
- 
                Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, 
- 1.2
- 
                Berufsbildung, 
- 1.3
- 
                Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht, 
- 1.4
- 
                soziale Beziehungen, 
- 1.5
- 
                Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, 
- 1.6
- 
                Umweltschutz; 
- 2.
- 
                Organisation und Abläufe betrieblicher Arbeit; wirtschaftliche Zusammenhänge, 
- 2.1
- 
                Wahrnehmen und Beurteilen von Vorgängen; Beschaffen und Auswerten von Informationen, 
- 2.2
- 
                Planen, Vorbereiten und Kontrollieren der Arbeiten, 
- 2.3
- 
                Erfassen und Beurteilen betriebs- und marktwirtschaftlicher Zusammenhänge; 
- 3.
- 
                Waldbewirtschaftung, Forstproduktion, 
- 3.1
- 
                Begründen und Verjüngen von Waldbeständen, 
- 3.2
- 
                Schützen von Waldbeständen, 
- 3.3
- 
                Erschließen und Pflegen von Waldbeständen, 
- 3.4
- 
                Jagdbetrieb; 
- 4.
- 
                Naturschutz und Landschaftspflege, 
- 4.1
- 
                Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume, 
- 4.2
- 
                Anlegen und Pflegen von Schutz- und Erholungseinrichtungen; 
- 5.
- 
                Ernte und Aufbereitung von Forsterzeugnissen, 
- 5.1
- 
                Ernten von Holz und anderen Forsterzeugnissen, 
- 5.2
- 
                Sortieren und Vermessen von Holz, 
- 5.3
- 
                Bringen und Lagern von Holz; 
- 6.
- 
                Forsttechnik, 
- 6.1
- 
                Handhaben, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Geräten, 
- 6.2
- 
                Be- und Verarbeiten von Holz und anderen Werkstoffen.