Ausfertigungsdatum: 21.09.2018
        Zum Ausgleich der Unterschiede zwischen den vorläufig gezahlten und den endgültig festgestellten Länderanteilen an der Umsatzsteuer nach § 1, den vorläufig gezahlten und den endgültig festgestellten Ausgleichsbeiträgen und Ausgleichszuweisungen nach § 2 werden nach § 15 des Finanzausgleichsgesetzes mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung fällig: 
        
        
        
| von Baden-Württemberg | 7 852 040,77 Euro | 
| von Bayern | 68 964 845,31 Euro | 
| von Hessen | 87 358 600,10 Euro | 
| von Mecklenburg-Vorpommern | 5 813 354,10 Euro | 
| von Nordrhein-Westfalen | 80 260 483,87 Euro | 
| von Sachsen | 13 128 851,20 Euro | 
| von Sachsen-Anhalt | 15 874 860,10 Euro | 
| von Thüringen | 28 798 030,68 Euro, | 
| an Berlin | 159 780 565,98 Euro | 
| an Brandenburg | 8 502 392,94 Euro | 
| an Bremen | 19 858 152,19 Euro | 
| an Hamburg | 14 195 818,76 Euro | 
| an Niedersachsen | 40 539 614,44 Euro | 
| an Rheinland-Pfalz | 8 466 803,35 Euro | 
| an das Saarland | 7 490 496,60 Euro | 
| an Schleswig-Holstein | 49 217 221,88 Euro. |