Ausfertigungsdatum: 25.04.2016
Für das Ausgleichsjahr 2011 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt:
von Baden-Württemberg | 1 813 331 369,20 Euro |
von Bayern | 3 620 709 246,41 Euro |
von Hamburg | 91 526 787,87 Euro |
von Hessen | 1 798 787 569,98 Euro, |
an Berlin | 2 999 105 803,67 Euro |
an Brandenburg | 443 330 406,06 Euro |
an Bremen | 517 893 209,56 Euro |
an Mecklenburg-Vorpommern | 432 789 181,62 Euro |
an Niedersachsen | 208 974 658,28 Euro |
an Nordrhein-Westfalen | 239 600 448,30 Euro |
an Rheinland-Pfalz | 246 236 642,10 Euro |
an das Saarland | 120 412 867,54 Euro |
an Sachsen | 922 473 052,73 Euro |
an Sachsen-Anhalt | 543 817 921,58 Euro |
an Schleswig-Holstein | 119 059 411,81 Euro |
an Thüringen | 530 661 370,21 Euro. |