Im Sinne dieser Verordnung sind 
        
            - 1.
- 
                Feuerbrand: die durch den Erreger Erwinia amylovora (Burrill) Winslow et al. hervorgerufene Krankheit der Pflanzen folgender Gattungen (Wirtspflanzen): 
            
                
                    | Amelanchier Medik. | Felsenbirne | 
                
                    | Chaenomeles Lindl. | Zier- oder Scheinquitte | 
                
                    | Cotoneaster Ehrh. | Zwergmispel | 
                
                    | Crataegus L. | Weiß- und Rotdorn | 
                
                    | Cydonia Mill. | Quitte | 
                
                    | Malus Mill. | Apfel | 
                
                    | Pyracantha M. Roem. | Feuerdorn | 
                
                    | Pyrus L. | Birne | 
                
                    | Sorbus L. | Eberesche | 
                
                    | Stranvaesia Lindl. | Stranvaesie; | 
            
        
        
            - 2.
- 
                hochanfällige Wirtspflanzen: Wirtspflanzen, deren Arten oder Sorten besonders anfällig für den Feuerbrand sind; das Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, gibt Wirtspflanzen im Bundesanzeiger bekannt, die sie als hochanfällig ansieht.