Die Erhebung erfasst, jeweils bezogen auf das Inland, bei allen Betreibern von Heizwerken ab einer installierten Nettonennleistung von 1 Megawatt thermisch und bei allen Betreibern von Anlagen zur netzgebundenen Wärmeversorgung einschließlich wärmegeführter Blockheizkraftwerke, soweit deren Anlagen nicht bereits nach § 3 erfasst werden, sowie bei Dritten, die sich dieser Anlagen zur Verteilung bedienen, jährlich für das Vorjahr Angaben zu folgenden Erhebungsmerkmalen: 
        
            - 1.
- 
                die Menge der erzeugten Wärme sowie bei wärmegeführten Anlagen die Menge der erzeugten Elektrizität, jeweils getrennt nach eingesetzten Energieträgern, 
- 2.
- 
                die Menge der bezogenen Wärme, getrennt nach Lieferantengruppen, 
- 3.
- 
                die Menge der abgegebenen Wärme, getrennt nach Abnehmergruppen, 
- 4.
- 
                die Menge des Bestands an Energieträgern, getrennt nach Energiegehalt, 
- 5.
- 
                die Menge der eingesetzten Energieträger zur Erzeugung von Wärme und Elektrizität, jeweils getrennt nach Arten und Energiegehalt, 
- 6.
- 
                die Menge des Eigenverbrauchs von Wärme und Elektrizität, 
- 7.
- 
                die installierte thermische Speicherkapazität, 
- 8.
- 
                die Menge der Netzverluste, 
- 9.
- 
                die Art und die installierte elektrische Nettonennleistung und thermische Nettonennleistung der Anlagen, 
- 10.
- 
                bei Wärmenetzen die vorwiegend verwendeten Wärmeträger, 
- 11.
- 
                die Anzahl der Wärmenetze sowie deren gesamte Trassenlänge, 
- 12.
- 
                den Umfang des Zu- und Rückbaus von Wärmenetzen, 
- 13.
- 
                die Menge der eingeführten Wärme und die Menge der ausgeführten Wärme. 
        Alle Angaben mit Ausnahme der Angaben nach Satz 1 Nummer 7 und 13 sind länderweise zu erfassen.