Ausfertigungsdatum: 25.07.2008
            (Fundstelle: BGBl. I 2008, 1417 - 1428) 
            
        
Abschnitt I: Grundbildung
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Qualifikationen, die unter Einbeziehung selbstständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind | Zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsjahr | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3/4 | ||||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |||
| 1 | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1) | 
 | während der gesamten Ausbildungszeit zu vermitteln | |||
| 2 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2) | 
 | ||||
| 3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 3) | 
 | ||||
| 4 | Umweltschutz (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere 
 | ||||
| 5 | Betriebliche und tech- nische Kommunikation (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5) | 
 | 10 | |||
| 6 | Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse, Qualitätsmanagement (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 6) | 
 | 5*) | |||
| 7 | Beraten und Betreuen von Kunden, Verkauf (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 7) | 
 | 3 | |||
| 8 | Einrichten des Arbeits- platzes (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 8) | 
 | 4*) | |||
| 9 | Montieren und Installieren (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 9) | 
 | 8 | |||
| 10 | Installieren von System- komponenten und Netzwerken (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 10) | 
 | 3 | |||
| 11 | Messen und Analysieren (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 11) | 
 | 6 | |||
| 12 | Prüfen der Schutzmaß- nahmen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 12) | 
 | 6 | |||
| 13 | Durchführen von Service- leistungen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 14) | 
 | 7 | 
Abschnitt II: Gemeinsame Fachbildung
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Qualifikationen, die unter Einbeziehung selbstständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind | Zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsjahr | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3/4 | ||||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |||
| 1 | Betriebliche und tech- nische Kommunikation (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5) | 
 | 4 | |||
| 
 | 4*) | |||||
| 
 | 3*) | |||||
| 2 | Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse, Qualitätsmanagement (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 6) | 
 | 6*) | |||
| 
 | 4*) | |||||
| 
 | 3*) | |||||
| 3 | Beraten und Betreuen von Kunden, Verkauf (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 7) | 
 | 4 | |||
| 
 | 8 | |||||
| 
 | 3 | |||||
| 
 | 3 | |||||
| 4 | Montieren und Installieren (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 9) | 
 | 8 | |||
| 5 | Installieren von System- komponenten und Netzwerken (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 10) | 
 | 4 | |||
| 
 | 4 | |||||
| 
 | 3 | |||||
| 6 | Aufbauen und Prüfen von Steuerungen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 13) | 
 | 6 | |||
| 7 | Durchführen von Serviceleistungen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 14) | 
 | 4 | |||
| 8 | Analysieren von Fehlern und Instandhalten von Geräten und Systemen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 15) | 
 | 3 | 
Abschnitt III: Fachrichtungsspezifische Fachbildung
1. Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Qualifikationen, die unter Einbeziehung selbstständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind | Zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsjahr | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3/4 | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | ||
| 1 | Konzipieren von Systemen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1) | 
 | 10 | ||
| 2 | Installieren und Inbetrieb- nehmen von Energiewandlungssystemen und ihren Leiteinrichtungen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2) | 
 | 14 | ||
| 3 | Aufstellen und Inbetrieb- nehmen von Geräten (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 3) | 
 | 5 | ||
| 4 | Installieren und Konfigurieren von Gebäudeleit- und Fern- wirkeinrichtungen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 4) | 
 | 6 | ||
| 5 | Installieren und Prüfen von Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 5) | 
 | 7 | ||
| 6 | Prüfen und Instandhalten von gebäudetechnischen Systemen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 6) | 
 | 14 | 
2. Fachrichtung Automatisierungstechnik
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Qualifikationen, die unter Einbeziehung selbstständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind | Zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsjahr | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3/4 | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | ||
| 1 | Konzipieren von Systemen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 1) | 
 | 18 | ||
| 
 | |||||
| 2 | Installieren und Inbetrieb- nehmen von Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 2) | 
 | 12 | ||
| 
 | 4 | ||||
| 3 | Konfigurieren und Programmieren von Automatisierungs- systemen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 3) | 
 | 4 | ||
| 4 | Prüfen und Instandhalten von automatisierten Systemen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 4) | 
 | 6 | ||
| 
 | 12 | 
3. Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Qualifikationen, die unter Einbeziehung selbstständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind | Zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsjahr | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3/4 | ||||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |||
| 1 | Konzipieren von Systemen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt D Nr. 1) | 
 | 10 | |||
| 2 | Installieren und Inbetriebnehmen von Sicherheits- und Kommunikationssystemen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt D Nr. 2) | 
 | 10 | |||
| 
 | 5 | |||||
| 3 | Installieren und Konfigurieren von Gebäudeleit- und Fernwirkeinrichtungen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt D Nr. 3) | 
 | 6 | |||
| 4 | Installieren, Parametrieren und Testen von Software (§ 4 Abs. 2 Abschnitt D Nr. 4) | 
 | ||||
| 
 | 8 | |||||
| 5 | Prüfen und Instandhalten von Informations- und Telekommunikations- systemen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt D Nr. 5) | 
 | 7 | |||
| 
 | 10 |