Ausfertigungsdatum: 20.06.1963
(Fundstelle: BGBl. I 2005, 1212)
| Chemische Bezeichnung des Stoffes (Rückstandsdefinition) | Rückstandshöchstgehalt (mg/kg) |
|---|---|
| Disulfoton (Summe von Disulfoton, Disulfoton-Sulfoxid und Disulfoton-Sulfon, ausgedrückt als Disulfoton) | 0,003 |
| Fensulfothion (Summe von Fensulfothion, dessen Sauerstoff-Analogon und deren Sulfonen, ausgedrückt als Fensulfothion) | 0,003 |
| Fentin, ausgedrückt als Triphenylzinn-Kation | 0,003 |
| Haloxyfop (Summe von Haloxyfop, dessen Salzen und Estern einschließlich Konjugaten, ausgedrückt als Haloxyfop) | 0,003 |
| Heptachlor und trans-Heptachlor-epoxid, ausgedrückt als Heptachlor | 0,003 |
| Hexachlorbenzol | 0,003 |
| Nitrofen | 0,003 |
| Omethoat | 0,003 |
| Terbufos (Summe von Terbufos, dessen Sulfoxid und dessen Sulfon, ausgedrückt als Terbufos) | 0,003 |
| Chemische Bezeichnung des Stoffes | Rückstandshöchstgehalt (mg/kg) |
|---|---|
| Aldrin und Dieldrin, ausgedrückt als Dieldrin | 0,003 |
| Endrin | 0,003 |