Ausfertigungsdatum: 15.03.2011
(Fundstelle: BGBl. I 2011, 426 - 437)
Abschnitt A: Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Pflichtqualifikationseinheiten
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | 
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 
| 1 | Buch und Medienwirtschaft (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1) | |
| 1.1 | Branchenspezifische Systematik (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.1) | 
 | 
| 1.2 | Gegenstände und Dienstleistungen des Buchmarktes (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.2) | 
 | 
| 1.3 | Herstellung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.3) | 
 | 
| 1.4 | Buchmarktprozesse und -beteiligte (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.4) | 
 | 
| 1.5 | Rechtliche Bestimmungen im Buchmarkt (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.5) | 
 | 
| 2 | Bibliografien und Recherche (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2) | |
| 2.1 | Bibliografien und Nachschlagesysteme (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.1) | 
 | 
| 2.2 | Erweiterte buchhändlerische Recherche (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.2) | 
 | 
| 2.3 | Buchhändlerische Fachinformation (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.3) | 
 | 
| 3 | Warenwirtschaft und Beschaffung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3) | |
| 3.1 | Warenwirtschaft (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.1) | 
 | 
| 3.2 | Wareneingang (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.2) | 
 | 
| 3.3 | Lagerlogistik (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.3) | 
 | 
| 3.4 | Beschaffung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.4) | 
 | 
| 4 | Einkauf (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4) | |
| 4.1 | Sortimentsstruktur (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4.1) | 
 | 
| 4.2 | Einkauf und Bestellung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4.2) | 
 | 
| 5 | Beratung und Verkauf (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5) | |
| 5.1 | Kundenorientierte Kommunikation (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5.1) | 
 | 
| 5.2 | Buchhändlerische Beratung und Verkauf (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5.2) | 
 | 
| 
 | ||
| 5.3 | Kassenführung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5.3) | 
 | 
| 5.4 | Kundenbindung, Kundenservice (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5.4) | 
 | 
| 5.5 | Vertriebswege (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5.5) | 
 | 
| 5.6 | Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5.6) | 
 | 
| 6 | Marketing (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6) | |
| 6.1 | Märkte und Zielgruppen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.1) | 
 | 
| 
 | ||
| 6.2 | Marketingkonzepte (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.2) | 
 | 
| 6.3 | Verkaufsförderung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.3) | 
 | 
| 6.4 | Warenpräsentation (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.4) | 
 | 
| 6.5 | Werbung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.5) | 
 | 
| 6.6 | Öffentlichkeitsarbeit (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.6) | 
 | 
| 7 | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 7) | |
| 7.1 | Rechnerische Abwicklung und Zahlungsverkehr (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 7.1) | 
 | 
| 7.2 | Kosten- und Leistungsrechnung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 7.2) | 
 | 
| 7.3 | Kaufmännische Steuerung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 7.4) | 
 | 
Abschnitt B: Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in einer der sechsmonatigen Wahlqualifikationseinheiten
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | 
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 
| 1 | Sortiment (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1) | |
| 1.1 | Planung und Organisation von Veranstaltungen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.1) | 
 | 
| 1.2 | Sortimentspolitik (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.2) | 
 | 
| 1.3 | Einkaufsplanung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.3) | 
 | 
| 1.4 | Optimierter Einsatz der Warenwirtschaft (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.4) | 
 | 
| 
 | ||
| 1.5 | Logistik (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.5) | 
 | 
| 2 | Verlag (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2) | |
| 2.1 | Programmplanung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.1) | 
 | 
| 2.2 | Herstellung und Produktion (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.2) | 
 | 
| 2.3 | Marketing und Werbung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.3) | 
 | 
| 
 | ||
| 2.4 | Verkauf (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.4) | 
 | 
| 2.5 | Vertrieb (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.5) | 
 | 
| 2.6 | Rechte und Lizenzen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.6) | 
 | 
| 3 | Antiquariat (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3) | |
| 3.1 | Einkauf (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.1) | 
 | 
| 3.2 | Bearbeitung von Handelsgegenständen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.2) | 
 | 
| 3.3 | Erhaltung und Bestandspflege (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.3) | 
 | 
| 3.4 | Beratung und Verkauf (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.4) | 
 | 
| 
 | 
Abschnitt C: Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in einer der dreimonatigen Wahlqualifikationseinheiten
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | 
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 
| 1 | Gestaltung einer spezifischen Warengruppe (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 4) | |
| 1.1 | Planung einer Warengruppe (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.1) | 
 | 
| 1.2 | Durchführung und Kontrolle (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.2) | 
 | 
| 2 | Buchhändlerische Projekte (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2) | |
| 2.1 | Projektvorbereitung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.1) | 
 | 
| 
 | ||
| 2.2 | Projektdurchführung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.2) | 
 | 
| 2.3 | Projektnachbereitung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.3) | 
 | 
| 3 | Buchhändlerisches E-Business (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 3) | |
| 3.1 | Anforderungsanalyse (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 3.1) | 
 | 
| 3.2 | Durchführung und Kontrolle (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 3.2) | 
 | 
Abschnitt D: Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | 
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 
| 1 | Der Ausbildungsbetrieb (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 1) | |
| 1.1 | Stellung des Buchhandels in der Gesamtwirtschaft (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 1.1) | 
 | 
| 1.2 | Betriebliche Organisation (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 1.2) | 
 | 
| 1.3 | Berufsbildung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 1.3) | 
 | 
| 1.4 | Personalwirtschaft, arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 1.4) | 
 | 
| 1.5 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 1.5) | 
 | 
| 1.6 | Umweltschutz (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 1.6) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere 
 | 
| 2 | Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 2) | |
| 2.1 | Arbeitsorganisation (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 2.1) | 
 | 
| 2.2 | Teamarbeit und Kooperation (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 2.2) | 
 | 
| 2.3 | Informations- und Kommunikationssysteme, Datenschutz und Datensicherheit (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 2.3) | 
 | 
| 2.4 | Elektronische Geschäftsabwicklung (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 2.4) | 
 | 
| 2.5 | Qualitätssicherung betrieblicher Abläufe (§ 4 Absatz 2 Abschnitt D Nummer 2.5) | 
 |