Ausfertigungsdatum: 15.12.1997
(Fundstelle: BGBl. I 2016, 2966)
| SCHIFFERPATENT
FÜR DIE BINNENSCHIFFFAHRT C1/C2 | BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt |
|||
| 1. | xxx | |||
| 2. | xxx | (Bundesadler) | ||
| 3. | 01.01.1960 -D- Duisburg | |||
| 4. | 02.01.1998 | |||
| 7. | ### | 6. | ||
| (Lichtbild) | ||||
| 8. | C1C2 | |||
| 9. | R, < 35 m, ≤ 12 | |||
| 10. | 31.12.2009 | |||
| 11. | 5. | xxx |
| SCHIFFERPATENT FÜR DEN BINNENSCHIFFSGÜTER- UND -PERSONENVERKEHR | |||
| 1. | Name des Inhabers | ||
| 2. | Vorname(n) | ||
| 3. | Geburtsdatum und -ort | ||
| 4. | Ausstellungsdatum des Patentes | ||
| 5. | Ausstellungsnummer | ||
| 6. | Lichtbild des Inhabers | ||
| 7. | Unterschrift des Inhabers | ||
| 8. | C1 Alle Wasserstraßen außer dem Rhein | ||
| C2 Alle Wasserstraßen außer Seeschifffahrtsstraßen und dem Rhein | |||
| 9. | – R (Radar) | ||
| – Fahrzeuge mit weniger als 35 m Länge, nicht mehr als 12 Fahrgäste | |||
| 10. | Ungültigkeitsdatum | ||
| 11. | Vermerk(e) | ||
| Einschränkungen | |||
| Wasserstraßen mit besonderer Streckenkenntnis | |||