Stand: Neugefasst durch Bek. v. 21.9.1994 I 2494; 1997, 1061;
Erster Teil  Allgemeine Vorschriften
Erstes Kapitel  Inkrafttreten. Vorbehalt für Landesrecht. Gesetzesbegriff
Zweites Kapitel  Internationales Privatrecht
Erster Abschnitt  Allgemeine Vorschriften
Zweiter Abschnitt  Recht der natürlichen Personen und der Rechtsgeschäfte
Dritter Abschnitt  Familienrecht
Vierter Abschnitt  Erbrecht
Fünfter Abschnitt  Außervertragliche Schuldverhältnisse
Sechster Abschnitt  Sachenrecht
Siebter Abschnitt  Besondere Vorschriften zur Durchführung und Umsetzung international-privatrechtlicher Regelungen der Europäischen Union
Erster Unterabschnitt  Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 864/2007
Zweiter Unterabschnitt  Umsetzung international-privatrechtlicher Regelungen im Verbraucherschutz
Dritter Unterabschnitt  Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 593/2008
Vierter Unterabschnitt  Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 1259/2010
Drittes Kapitel  Angleichung; Wahl eines in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union erworbenen Namens
Zweiter Teil  Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Reichsgesetzen
Dritter Teil  Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Landesgesetzen
Vierter Teil  Übergangsvorschriften
Fünfter Teil  Übergangsvorschriften aus Anlaß jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes
Sechster Teil  Inkrafttreten und Übergangsrecht aus Anlaß der Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes in dem in Art 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet
Siebter Teil  Durchführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Verordnungsermächtigungen, Länderöffnungsklauseln, Informationspflichten