Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 1994, 133
Tarifklasse | Zu der Tarifklasse gehörende Besoldungsgruppen | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 1 Kind |
Ia |
B 3 bis B 11 |
852,84 |
988,88 |
1.105,29 |
C 4 |
R 3 bis R 10 |
Ib |
B 1 und B 2 |
719,44 |
855,48 |
971,89 |
A 13 bis A 16 |
C 1 bis C 3 |
R 1 und R 2 |
Ic |
A 9 bis A 12 |
639,38 |
775,42 |
891,83 |
II |
A 1 bis A 8 |
602,30 |
731,86 |
848,27 |
Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Ortszuschlag für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 116,41 DM.
In Tarifklasse II erhöht sich der Ortszuschlag der Stufe 3 für das erste zu berücksichtigende Kind in den Besoldungsgruppen A 1 bis A 5 um je 8,00 DM, ab Stufe 4 für jedes weitere zu berücksichtigende Kind in den Besoldungsgruppen A 1 bis A 3 um je 40,00 DM, in Besoldungsgruppe A 4 um je 32,00 DM und in Besoldungsgruppe A 5 um je 24,00 DM. Soweit dadurch im Einzelfall die Besoldung hinter derjenigen aus einer niedrigeren Besoldungsgruppe zurückbleibt, wird der Unterschiedsbetrag zusätzlich gewährt.
Ortszuschlag nach § 39 Abs. 2 Satz 1: |
Tarifklasse Ic |
511,51 DM, |
|
Tarifklasse II |
481,84 DM. |