Vom 1. Juli 1997 ab werden erhöht: 
        
            - 1.
- 
                
                    der Einkommenshöchstbetrag und der Satz der Unterhaltshilfe
                     
                        - a)
- 
                            für Berechtigte (§ 267 Abs. 1 Satz 1, § 269 Abs. 1 des Gesetzes)von 808 auf 820 Deutsche Mark, 
- b)
- 
                            für den jeweiligen Ehegatten (§ 267 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1, § 269 Abs. 2 des Gesetzes)von 539 auf 547 Deutsche Mark, 
- c)
- 
                            für jedes Kind (§ 267 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, § 269 Abs. 2 des Gesetzes)von 273 auf 277 Deutsche Mark, 
- d)
- 
                            für Vollwaisen (§ 275 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes)von 444 auf 451 Deutsche Mark, 
 
- 2.
- 
                der Erhöhungsbetrag zur Pflegezulage (§ 267 Abs. 1 Satz 6 des Gesetzes)von 281 auf 286 Deutsche Mark, 
- 3.
- 
                
                    der Selbständigenzuschlag
                     
                        - a)
- 
                            für Berechtigte (§ 269a Abs. 2 des Gesetzes) 
 
            
                
                    |  | in Zuschlagsstufe |  | 
                
                    | 1 | von 184 auf 187 Deutsche Mark, | 
                
                    | 2 | von 234 auf 237 Deutsche Mark, | 
                
                    | 3 | von 279 auf 283 Deutsche Mark, | 
                
                    | 4 | von 310 auf 315 Deutsche Mark, | 
                
                    | 5 | von 342 auf 347 Deutsche Mark, | 
                
                    | 6 | von 374 auf 380 Deutsche Mark, | 
                
                    | b) | für den jeweiligen Ehegatten (§ 269a Abs. 3 des Gesetzes) | 
                
                    |  | in Zuschlagsstufe |  | 
                
                    | 1 | von 97 auf 98 Deutsche Mark, | 
                
                    | 2 | von 112 auf 114 Deutsche Mark, | 
                
                    | 3 | von 125 auf 127 Deutsche Mark, | 
                
                    | 4 | von 140 auf 142 Deutsche Mark, | 
                
                    | 5 | von 161 auf 163 Deutsche Mark, | 
                
                    | 6 | von 191 auf 194 Deutsche Mark, | 
            
        
        
            - 4.
- 
                
                    der Sozialzuschlag
                     
                        - a)
- 
                            für Berechtigte (§ 269b Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes)von 112 auf 114 Deutsche Mark, 
- b)
- 
                            für den jeweiligen Ehegatten (§ 269b Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 des Gesetzes)von 140 auf 142 Deutsche Mark, 
- c)
- 
                            für jedes Kind (§ 269b Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 des Gesetzes)von 175 auf 178 Deutsche Mark, 
- d)
- 
                            für Vollwaisen (§ 275 Abs. 1 Satz 3 des Gesetzes)von 65 auf 66 Deutsche Mark, 
 
- 5.
- 
                der Zuschlag zur weggefallenen monatlichen Zahlung bei der Rentnerunterhaltshilfe (§ 274 Abs. 2 Satz 1 erster Halbsatz des Gesetzes)von 975 auf 991 vom Hundert.